
Wir verwenden organische, recycelte und umweltfreundliche Materialien

Unsere Produktionsprozesse tragen dazu bei, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern

Wir fördern und unterstützen die Kreislaufwirtschaft
Gegen nicht nachhaltige Dynamik
Im Laufe der Jahre hat die Modeindustrie die Bedeutung des Umweltschutzes und die verschiedenen Möglichkeiten, einzigartige Stücke auf nachhaltige Weise herzustellen, vernachlässigt. Eine Fortsetzung dieser Dynamik ist nicht der Weg in eine respektvollere Zukunft.
Für die Herstellung von Leder, einem der am häufigsten verwendeten Materialien für die Schuhherstellung, werden etwa 3,8 Millionen Rinder verwendet. Das bedeutet, dass für je zwei Menschen auf der Erde ein Tier geschlachtet wird.
Darüber hinaus werden bei der Lederherstellung große Mengen an Wasser verbraucht und in 90 % der Fälle giftige Produkte verwendet, die sich direkt auf die Umwelt auswirken.
Wir haben Maßnahmen ergriffen, möchtest du dich uns anschließen?
Wenn der Planet Füße hätte, würde er Muris tragen
Da die Produktion im Textilsektor zunimmt, sind wir mit einer Situation konfrontiert, die viel mehr Nachfrage und Bewusstsein erfordert.
Immer mehr pflanzliche Materialien entstehen als Alternativen zur herkömmlichen Verwendung von Leder: von innovativen Materialien wie Ananasblättern oder Meeresalgen bis hin zu Materialien, die auf Zellkulturen oder Pilzen basieren.
„Wir sind bestrebt, Teil des Wandels zu sein und die Zukunft der Kinder in einer respektvolleren und nachhaltigeren Welt zu gestalten"
Innovation, Qualität und Respekt
Langlebigkeit wird durch die Kombination von Qualität und Zeitlosigkeit der Produkte erreicht. Zeitlosigkeit ist zweifelsohne eine Frage eines gut strukturierten Designs.
Qualität wiederum wird durch die richtigen Maßnahmen im Produktionsprozess der Produkte erreicht. Dazu gehören die Qualität der Rohstoffe, die Produktionsverfahren sowie die Erfahrung und das Fachwissen unserer Lieferanten.
Innovation + Qualität + Langlebigkeit
=
Nachhaltigkeit
Wer sagt denn, dass Schuhe nicht aus Obst hergestellt werden können?
Wir glauben an die Fähigkeit zu lernen, das Beste aus jenen Gegenständen und Materialien zu machen, die wir fälschlicherweise für Wegwerfware halten. Auch Abfall kann zum Leben erweckt werden und Teil von Geschichten mit einem nachhaltigen Ergebnis werden. Deshalb haben wir bei Muris begonnen, mit organischen Materialien und Resten aus anderen Produktionsprozessen zu arbeiten, wie z. B. Abfällen aus der Weinindustrie, Pflanzenölen und Naturfasern aus der Landwirtschaft.
Diese Alternative lässt tierische Materialien, die eine große Ressourcenverschwendung darstellen, wie z. B. Leder, hinter sich. Außerdem sind wir damit die erste Marke, die pflanzliche Materialien für respektvolle Kinderschuhe verwendet.
Bei der Herstellung von 2 Flaschen Wein wird eine Flasche Traubenabfall erzeugt. Daher bestehen unsere Produkte zu mehr als 80 % aus organischen und recycelten Materialien.
Mehr echte Nachhaltigkeit bedeutet eine Verringerung des Ressourcenverbrauchs



In der Nähe hergestellt, um weit weg zu gehen
Die Nähe ist ein wichtiger Aspekt der Produktionskette von Muris. Wir haben daher versucht, die Produktion so nah und zentral wie möglich zu halten, so dass alle Produktionsschritte in Europa stattfinden, hauptsächlich zwischen Portugal und Spanien.
Warum Portugal? Weil es ein Land mit einer traditionellen Textilproduktion ist, das für seine hohe Qualität und seine professionelle Handwerkskunst bekannt ist. Es ist auch eines der Länder mit dem größten Engagement für nachhaltige Produktionsprozesse.
Da wir ein sehr enges Produktionsteam haben, ist es viel einfacher, eine direkte Verbindung, Vertrauen und Nähe aufzubauen. Dies ermöglicht es uns, ihre Arbeitsweise kennenzulernen, den Details besondere Aufmerksamkeit zu schenken und unsere Ideen und Werte klar zum Ausdruck zu bringen.
Andererseits trägt die Nähe nicht nur zur Verringerung der umweltschädlichen Emissionen bei, sondern ermöglicht auch eine gute Kommunikation zwischen allen am Produktionsprozess beteiligten Akteuren, was langfristig viel Vertrauen aufbaut.
Darüber hinaus wird auf diese Weise sichergestellt, dass alle Mitarbeiter von Muris faire und sichere Bedingungen vorfinden. Dazu gehören auch Sicherheitsstandards in den Produktionsstätten, die die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleisten, Risiken reduzieren und Ausbeutung am Arbeitsplatz ausschließen.
Weniger ist mehr
Bei Muris sind wir uns der Menge an Schuhen bewusst, die produziert, aber nicht verkauft werden. Diese Dynamik führt zu einer großen Verschwendung von Ressourcen und Zeit, was unserem Planeten erheblichen Schaden zufügt. Aus diesem Grund ist es eines unserer Hauptziele, eine vernünftige Anzahl von Schuhen zu produzieren, um eine Überproduktion zu vermeiden und das Rad der Verschmutzung nicht weiter anzutreiben.
Die Entscheidung für eine Produktion in der Nähe führt außerdem zu einer kostengünstigeren Lösung, da weniger Zwischenhändler in der Lieferkette beteiligt sind. Das bedeutet, dass dieses System unsere Fähigkeit verbessert, unserer Gemeinschaft einen fairen Preis zu bieten.
Wir lehnen jegliches Verhalten ab, das sowohl den Menschen als auch der Umwelt gegenüber respektlos ist. Handlungen wie das Verbrennen überproduzierter Einheiten oder die Nichtwiederverwendung der verbleibenden Materialien liegen völlig außerhalb unseres Blickfeldes.